Menu

Sterilisierung

Die alltägliche Ausübung unserer Tätigkeit bringt uns mit Personen in Kontakt, die ohne es zu wissen, vielleicht Infektionskrankheiten mit sich tragen. Der Arzt muss daher die Patienten, sowohl als auch die Mitarbeiter der Einrichtung vor Kreuzinfektionen schützen. Das heißt, Infektionen, die vom Patienten auf die Instrumente und von denen aus auf das Personal oder weitere Patienten übertragen werden.

Man muss auf mehreren Fronten handeln, um dieses Ergebnis zu erreichen:

  • Umfangreiche Benutzung von Einwegmaterial, wie Mundtücher, Becher, Speichelzieher, Handschuhe, Schutzmasken, usw.
  • Steril verpackte Instrumenten-Kits für jede einzelne Prozedur. Die Instrumente müssen nach jeder Benutzung erneut durch den Sterilisationszyklus, der in unserer Einrichtung wie folgt verläuft:
  1. Benutzung des Ultraschallbeckens mit Desinfektionsflüssigkeiten und speziellen Reinigungsmitteln.
  2. Das Material wird dann in ein Thermo-Desinfektionsgerät gelegt
    (ein besonderer Reinigungsapparat für Instrumente, wo auch die Drehinstrumente thermisch desinfiziert werden), wo ein 55-Minuten Waschgang bei 95° stattfindet.
  3. Danach folgt die Abtrocknung und die Verpackung in Tüten und auf jeder wird ein besonderes wärmeempfindliches Kartonschildchen angebracht, auf dem das Sterilisierungs- und Verfallsdatum steht.
  4. Klasse B Zyklus im Dampfsterilisator.
    Jeder Zyklus wird von uns mit angemessenen Indikatoren und Tests geprüft. Einige davon werden immer ausgeführt und andere wöchentlich. Der Sporentest wird monatlich durchgeführt. Alle diese Daten stehen in der Praxis zu Verfügung und der Patient kann, falls daran interessiert, beliebig Einsicht nehmen.

  • Weitere getroffene Maßnahmen im Arbeitsbereich sind:
  1. Desinfizierung der Ablageoberflächen mit angemessenen Flüssigkeiten bei jedem Patientenwechsel*.
  2. Schutz mit transparenter Einweg-Folie der Teile, die mit dem Patienten in Kontakt kommen und nicht dampfsterilisiert werden können.
  3. Die technologisch fortgeschrittenen zahnärztlichen Behandlungsstühle, verfügen über ein eigenes Desinfektionssystem der Leitungen für das Wasser und dazu noch über eine Antirücklauf-Sicherung bei den Drehsystemen.

* Unsere Einrichtungen folgen dem Reinigungs- und Desinfektionsplan DURR SYSTEM HYGIENE.

Qualität und Presigünstigkeit

Zahnmedizin von Qualität für alle.
Dies ist unsere Philosophie.
Unsere Praxen ermöglichen jedem den Zugang zu den modernsten Techniken der zahnärztlichen Rehabilitation, ohne sich deshalb an Einrichtungen im Ausland anvertrauen zu müssen.

Eingriffsarten

In unsere Praxen wird jede Art von Eingriff durchgeführt, sei es Routine oder zur Erhaltung der Ästhetik.

Unsere Praxen sind auf dem neusten Stand im Bereich der chirurgischen Operationen, Knochenwiederaufbau und Implantologie.

Vergleichen Sie den Kostenvoranschlag

Wir bieten die beste Dienstleistung zu den günstigsten Preisen an.

Vergleichen Sie ONLINE Ihren Kostenvoranschlag.